Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

18.09.2023

Im Gespräch gegen Rassismus

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Gespräch mit Prof. Dr. Meryam Schouler-Ocak und Prof. Dr. Malek Bajbouj, 18.09.2023, 19 bis 20:30 Uhr, mit offenem Ausklang

An der Charité forschen und lehren viele Menschen zu den Themen Migration und Rassismus und es wurden bereits verschiedene Projekte und Initiativen zu diesem Thema durchgeführt.

Die aktuelle Veranstaltungsreihe soll Expert*innen miteinander ins Gespräch bringen und die Mitarbeitenden und Studierenden der Charité für das Thema sensibilisieren. Hier werden die Expert*innen der Charité ihr Wissen über Rassismus in der Gesundheitsversorgung sowohl aus der Forschung, aber auch aus der klinischen Praxis teilen und können auf diesem Weg den aktuellen Stand der Diskussion vermitteln.

In den Gesprächen gegen Rassismus werden unter anderem folgende Fragen gestellt:

  • Wie und wo können rassistische Strukturen im Gesundheitswesen identifiziert werden?
  • Welche Lösungsansätze gibt es, um rassistische Strukturen im Gesundheitswesen zu beheben? 

Am 18. September 2023 um 19 Uhr mit Prof. Dr. Meryam Schouler-Ocak, Professorin für Interkulturelle Psychiatrie und Leitende Oberärztin in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus und Prof. Dr. Malek Bajbouj, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, CBF 

Anmeldung über das Formular

Format: Die Veranstaltung findet in einem Hybridformat statt. 

Organisatorisches

Veranstalter

Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Ort

Hybrid

Kontakt

diversity@charite.de


Zurück zur Übersicht